Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Bereich des CORONA-Virus teilen wir Ihnen mit, dass die Sporthallen und Gemeindehäuser geschlossen sind. Dieses betrifft auch das Museum. Wenn sie ein Anliegen im Rathaus klären möchten, müssen Sie vorher einen Termin vereinbaren. Die Stadtverwaltung ist bis zum 31.12.2020, für den normalen Besucherverkehr geschlossen.
Behördennummer 115:
Sie wurden auf unserer Internetseite nicht fündig? Dann haben Sie die Möglichkeit, über die Behördennummer 115 Informationen zu erhalten.
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim bietet den Bürgerinnen und Bürgern hier kompetente Auskünfte zu den häufigtsten Verwaltungsdienstleistungen - unabhängig von der Behörde, die zuständig ist.
22.12.2020
Weihnachtsgrüße
Ich wünsche Ihnen ein friedliches und frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch sowie ...16.12.2020
Sprechstunde Bürgervorsteher
Der Bürgervorsteher Jürgen Sahs bietet am Donnerstag, den 14.01. ...04.12.2020
Schließung der Stadtverwaltung Lübtheen
Schließung der Stadtverwaltung Lübtheen vom 21.12.2020 bis zum 04.01.2021.04.12.2020
Abfallratgeber für das Jahr 2021
Abfallratgeber, Abfall App und Online-Kalender für das Jahr 2021/ Weihnachten und ...30.11.2020
Sitzung am 01.12.2020 findet nicht statt
Die Sitzung des Bauausschusses, des Sozialausschusses und des Ordnungsausschusses am ...
14.01.2021
Sitzung der Stadtvertretung entfällt
In Absprache mit dem Bürgervorsteher Herrn Jürgen Sahs, dem 1. ...06.01.2021
Grundsteuer Kalenderjahr 2021
Diese Festsetzung durch öffentliche Bekanntmachung betrifft alle ...15.12.2020
Sitzung der Stadtvertretung Lübtheen
Es findet eine Sitzung der Stadtvertretung Lübtheen am Dienstag, 19.01. ...14.12.2020
Sitzung Stadtvertretung entfällt
In Absprache mit dem Bürgervorsteher Herrn Jürgen Sahs, dem 1. ...02.12.2020
Sitzung der Stadtvertretung Lübtheen
Es findet eine Sitzung der Stadtvertretung Lübtheen am Mittwoch, 16.12. ...
Waldbrandwarnstufe |
1 |
Die Pinge in Probst Jesar lockt mit dem Waldbad zur ausgiebigen Abkühlung und Entspannung in den Sommermonaten.
weitere Informationen
Foto: © Stadt Lübtheen
Die klassizistische Kirche befindet sich im Zentrum der Lindenstadt Lübtheen und prägt den Wiedererkennungswert.
Foto: © Jörn Lehmann
Die Rudolf-Breitscheid-Straße aus Richtung Pritzier kommend.
Foto: © Jörn Lehmann
Im historischen Gebäude samt Poststube befinden sich der Trausaal, die Stadtbibliothek, ein Jugendclub und der Sitzungssaal der Stadtvertretung Lübtheen.
weitere Information
Foto: © Jörn Lehmann
Die im Jahr 2011 sanierte Lindenschule Lübtheen umfasst die regionale Schule (Realschule) und Grundschule Lübtheen.
weitere Informationen
Foto: © Jörn Lehmann
Das Museum befindet sich im Herzen der Stadt Lübtheen und bietet einen ausführlichen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Ortsteile.
Neben diversen Ausstellungen gibt es eine historische Bergbau-Ausstellung.
weitere Informationen
Foto: © Jörn Lehmann
Foto: © Stadt Lübtheen
Salzstraße 17
19249 Lübtheen
Tel. 038855 711-0
Fax 038855 711-99
E-Mail: info@luebtheen.de
DE-Mail: info@luebtheen.de-mail.de
zu den Öffnungszeiten
weitere Informationen
Foto: © Stadt Lübtheen
Urheber der Bilder
Auf dieser Seite werden Bilder von den folgenden Urhebern genutzt:
Landkreis Ludwigslust-Parchim,
Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern,
Uwe Meyer,
W. Köckert,
Jörn Lehmann,
Nico Schilling,
Find-City,
BVB-Verlag für kommunale Informationen,
Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH,
Stadt Lübtheen,
SVZ,
Jessenitzer Aus- und Weiterbildung e.V.
Zweckverband Elektronische Verwaltung eGo-MV,
Bundesministerium des Innern (BMI),
zafaco GmbH,
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK),
Pixabay/Arek Socha
Youtube-Video:
"Oh Lübtheen" - Hendrik Zwar, Michael Hübner, Felix Nagel vom Youtube-Kanal: TheTedFlex
"Kinospot 3: Partner des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe" vom Youtube-Kanal: BIOSPHÄRENBAND Schaalsee-Elbe
Hintergrundbild: Jörn Lehmann
Interpret: Titel: Text & Melodie: |